Es gibt viele Gründe dafür, warum das rad-net ROSE Team das Team des Monats von Bioracer ist. Drei Gold-, vier Silber- und eine Bronzemedaille bei den Deutschen Bahnmeisterschaften in Büttgen im Juni sind allein acht Gründe dafür, zwei weitere gab es bei den U23 Meisterschaften mit Silber im Einzelzeitfahren und Bronze im Straßenrennen. Der Hauptgrund ist aber die Philosophie des Teams: Jungen und talentierten Sportlern ein Umfeld zu schaffen, in dem sie sich zu Weltklassefahrern entwickeln können.
Unter professioneller Führung und Anleitung sollen deutsche Nachwuchs-Talente an großen Wettkämpfen teilnehmen und sich sportlich und menschlich weiterentwickeln. Dabei ist das Ziel der Verantwortlichen des rad-net ROSE Teams, den deutschen Radsport auf nationaler und internationaler Ebene zu fördern und zu unterstützen. Dass das mit großem Erfolg gelingt, zeigen einige Namen ehemaliger Teamfahrer. Mit Emanuel Buchmann, Pascal Ackermann, Marco Mathis, Jonas Koch, Juri Hollmann und Felix Groß haben bereits sechs Team-Fahrer den Sprung in die WorldTour geschafft.
In der Saison 2022 geht das rad-net ROSE Team mit 14 deutschen Rennfahrern an den Start. Unter dem Leitgedanken «Go for Gold» nehmen die Rennfahrer an nationalen und internationalen Radrennen in Deutschland und an hochkarätigen internationalen Wettbewerben wie Europameisterschaften, Weltcuprennen und Weltmeisterschaften auf der Bahn und Straße teil.
Gerade in den letzten Wochen wurde der Leitgedanke von den Rennfahren perfekt umgesetzt: Bei der Bahn-DM in Büttgen gab es gleich drei Gold- (Vierer, Nicolas Heinrich, Theo Reinhardt), vier Silber- und eine Bronzemedaille. Bei der U23-Meisterschaft im Einzelzeitfahren holte Tobias Buck-Gramcko Silber und bei der Straßen-DM der U23-Klasse fuhr Pirmin Benz zu Bronze. Und die Erfolge reißen auch kurz vor Redaktiosschluss nicht ab: Tobias Buck-Gramcko holte vergangene Woche bei der U23-Europameisterschaft im portugiesischen Anadia Gold mit der Staffel, Theo Reinhardt feierte einen souveränen Gesamtsieg bei der 41. Oderrundfahrt.
Bioracer wünscht dem gesamten Team weiterhin viel Erfolg und will seinen Beitrag leisten, die Fahrer mit der Bioracer Speedwear noch schneller zu machen.
Weitere Informationen zum rad-net ROSE Team gibt es hier.
Fotocredit: Mareike Engelbrecht