Das Triathlon Team Eisenhart aus Hamburg ist anders. Sie sind bunt, frech, engagiert – und natürlich eisenhart. Der Fokus der Vereinsmitglieder, von der Hausfrau bis zum doppelten Langdistanz-Athleten ist alles vertreten, könnte unterschiedlicher nicht sein. Deshalb hat der eingetragene Verein gleich vier verschiedene Designs. Die Leidenschaft sich zu quälen, egal ob im Wasser, auf dem Rad oder zu Fuß haben sie aber alle gemeinsam.
Nur zwei Dinge auf dieser Welt sind uns sicher: Der Tod und die Steuer. Das Zitat von Benjamin Franklin ist so wahr wie traurig. Dass die beiden Gründer des Vereins „Chef1“ und „Chef2“ nicht wie Al Capone enden müssen, gründeten sie 2018 kurzerhand einen Verein. Das Ziel: Möglichst viele Menschen für den Ausdauersport zu begeistern. Schon vier Jahre später lässt sich sagen, dass das gelungen ist.
Die Idee, sich zusammenzuschließen ging einher mit der Idee des Eisenarmschwimmens, einem Event, bei dem in unter vier Stunden 10.000 Meter geschwommen werden müssen. Das Event ist jedes Jahr ausverkauft und hat einen festen Termin im Hamburger Sport-Veranstaltungskalender. 2019 und 2020 veranstaltete das Team Eisenhart zudem den Eisenwadenradmarathon. Dabei wurde zwölf Stunden lang interaktiv und gleichzeitig auf einer virtuellen Strecke gegeneinander gefahren. Dann kam die Pandemie, seitdem liegen die Waden auf Eis.
Dass die eisenharten Mädels und Jungs des Teams ein weiches, warmes Herz haben, zeigt das jährliche Spendenevent des Vereins. Das Motto in diesem Jahr: „reCYCLEed“. Gemeinsam sollen möglichst viele Radkilometer gesammelt werden. Die Startgelder und Spenden kommen der Behindertenhilfe Othmarschen sowie dem Norddeutschen Ukrainischen Hilfsstab zu Gute. Weitere Informationen zum Event und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Bioracer wünscht dem gesamten Team viel Erfolg für die Saison 2022.