Sie laufen. Sie laufen schnell. Und überall. Die Roadrunners! Der größte Lauf- und Triathlonverein Münchens ist der Müchen RoadRunners Club e.V. und unser Team des Monats im Januar. Der gemeinnützige Verein wurde 1985 gegründet, veranstaltet seit 1997 den Silvesterlauf München und hat es als Ziel, die Laufszene in München zu aktivieren und jugendliche Talente zu fördern.
Der Roadrunner ist in Deutschland vor allem durch die gleichnamige Zeichentrickfigur bekannt. Der deutsche Name des Laufvogels klingt nicht ganz so aufregend: Wegekuckuck. Verständlich also, dass der Verein heißt, wie er heißt. Und der Name der Roadrunners ist: Sie sind keine Vögel, aber überall. Wo auch immer man im näheren Münchner Umfeld unterwegs ist - egal ob beim Schwimmen im Feringasee, beim Trailrunnen am Blomberg, beim langen Dauerlauf um den Staffelsee herum, beim Langlaufen in Bayrischzell, beim Straßenlauf im Dorf nebenan, oder auch beim Kaffeetrinken im Glockenbachviertel - es läuft, schwimmt, oder radelt eigentlich jedes Mal ein auffälliges, blaues oder rotes MRRC-Trikot vorbei (oder sitzt im Zweifelsfall am Nachbartisch).
Bei Laufveranstaltungen stellt der regelmäßig das größte Team. Der größte Lauf- und Triathlonverein Münchens ist hier eine Macht! Mit dieser Macht geht der Verein sorgsam um und verwandelt sie in etwas Gutes: Die gemeinsame Leidenschaft für Bewegung soll verbinden, Motivation schaffen und Talente fördern.
Und wer sich anschauen möchte, wie Vereinskommunikation in der Neuzeit funktioniert, sollte sich die vereinseigene MRRC-App anschauen. Hier erhalten die Vereinsmitglieder News, können Bilder von ihren Aktivitäten hochladen, Trainingszeiten und Termine einsehen sowie mit anderen Mitgliedern chatten.
Bioracer wünscht allen Roadrunners ein frohes, gesundes und neues Jahr! Weitere Informationen zum Verein gibt es hier.