„jede Jeck fährt anders“, steht auf den Trikots vom Team Capre di Colonia. Und doch haben sie alle eine gemeinsame Leidenschaft: das Höhenmetersammeln mit dem Rad. Die „Bergziegen von Köln“ lieben es, rund um Köln alle Anstiege hinaufzukraxeln.
Als Jeck hat man gerade eine besonders schwere Zeit. Gut, wenn die zweite Liebe dem Radsport gewidmet ist. Denn Sport an der frischen Luft wird sicher niemand verbieten. Erst 2020 hat sich das Team gegründet, mittlerweile hat Capre die Colonia bereits rund 20 Mitglieder zwischen 25 und 40 Jahren. Das Konzept von Capre di Colonia ist so einfach wie erfolgreich: Der Spaß steht im Vordergrund, Jede und Jeder ist willkommen, egal mit welcher Ausrüstung und Vorerfahrung. Genau das sagt „jede Jeck fährt anders“ aus.
Zwei Jahre nach der Gründung des Teams steht für die Radler:innen, die mittlerweile nicht mehr nur aus Köln und dem Kölner Umland, sondern auch vom Niederrhein und Ostwestfalen kommen, eines fest: Sie alle wollen mehr. Mehr Kilometer, mehr Höhenmeter, mehr Veranstaltungen. So standen in diesem Jahr neben gemeinsamen Ausfahrten in der Heimatregion auch Klassiker Strecken wie das Amstel Gold Race oder Lüttich-Bastogne-Lüttich auf dem Programm. Auch bei einigen Hobbyrennen waren die Trikots von Capre di Colonia vertreten. Es werden wohl nicht die letzten Rennen gewesen sein.
Bei den Rennen und Ausfahrten geht es den Bergziegen aber nicht um erste Preise oder Bestleistungen, sondern um das leckerste Stück Kuchen zwischendurch und ein Radler danach.
Wir wünschen allen Jecken und Bergziegen, dass sie auch 2022 weiter gemeinsam anders fahren!
Zum Instagram Kanal von Capre di Colonia