In Deutschland gibt es eine breite Vereinslandschaft. Vereine für jeden Sport, Vereine, die vor weit über 100 Jahren gegründet wurden. Und das ist auch gut so. Neben den Vereinen gibt es immer häufiger kleine und große Communities, die gerne in einheitlicher Bekleidung unterwegs sind. Der Velo Club Eifel ist so eine Community, die aus Freunden und Bekannten entstanden ist, sich nicht in einem Verein organisieren möchte, sondern zwanglos als Social Cycling Club durch die Eifel radelt. Mit einem einfachen Ziel: dem Spaß am Radsport.
Erst im vergangenen Herbst wurde der Velo Club Eifel ins Leben gerufen. Da war die Idee, ein paar Freunde, Bekannte und eine Leidenschaft: Radsport. Ein einheitliches Trikot sollte es sein, gemeinsam geplante Ausfahrten, Events und natürlich ein Instagram-Account als Herzstück und Kommunikations-Tool.
Da keine Vereinsauflagen, Vorstandswahlen oder ähnliches zu berücksichtigen waren, wurden alle Ideen sofort umgesetzt. Daniel Schnichels, der Initiator des Velo Club Eifel, möchte mit dem Club die Radsportkräfte in der Eifel bündeln. „Man sieht in der Eifel sehr viele Radfahrer:innen, die auch von außerhalb kommen. Vor allem die Rureifel rund um den Rursee hat ein breites Einzugsgebiet und zieht viele Sportler aus der Region Köln/Bonn an. Wir möchten hier eine starke Community aufbauen und Anlaufstelle für Alle, die Spaß am Radsport haben, sein“, erklärt Schnichels die Ziele des Clubs.
Die erste gemeinsame Ausfahrt mit zehn Teilnehmer:innen fand gleich im letzten Herbst statt. Ein größere Gruppengröße war aufgrund der Corona-Pandemie nicht zugelassen. Auch über den Winter hinweg trafen sich die Club-Mitglieder zum Radeln und gemeinsamen Austausch lieber auf den Plattformen Zwift, Facebook oder Strava. Hauptsache Radsport. Momentan wird auch wieder im Real Life geballert und ein wöchentlicher VCE Social Ride soll zukünftig etabliert werden. Der Nächste findet am 11.07.2021 statt.
Weitere Informationen zum Club gibt es auf dem Instagram Kanal des VCE