Das Bioracer Team des Monats ist der SV Gerolstein. Die kleine aber durchaus erfolgreiche Triathlonabteilung des 1919 gegründeten Breitensportvereins ist seit diesem Jahr mit Bioracer-Bekleidung ausgestattet – und hofft momentan noch, sie auch bei Wettkämpfen präsentieren zu können.
In der noch relativ jungen Geschichte des Triathlons in Deutschland hat der SV Gerolstein eine lange Historie: Der Gerolsteiner Leichtathlet Klaus Klaeren wettete 1982 mit seinen Studienkollegen, dass er im selben Jahr noch einen Triathlon-Wettkampf organisieren könnte. Er gewann. Am 24. Juli 1982 starteten 44 Sportler beim „1. Gerolsteiner Triathlon“ über 2.000 Meter Schwimmen (Hallenbad), 54 Kilometer Radfahren und 15 Kilometer Laufen. Und der Triathlon-Boom in Gerolstein hielt dank Klaeren weiter an. 1984 wurde er erster Deutscher Triathlonmeister über die Mitteldistanz in Immenstadt und in Losheim gewann er zudem die Kurzdistanz. Nur zwei Wochen später wurde er Europameister.
Auch heute haben die Gerolsteiner einen Deutschen Meister in ihren Reihen. Nicolas Krämer gewann 2016 in der Altersklasse M20. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen möchte er in diesem Jahr in der 2. RTV Liga als Mannschaft starten – sofern Corona es erlaubt. Insgesamt ist der Trainingsbetrieb des Vereins in der aktuellen Lage stark eingeschränkt. Darunter leidet auch die Nachwuchsarbeit. Mit Finn Willars haben die Gerolsteiner aber wieder einen jungen Athleten im Team, der großes Potenzial aufweist. Und wer weiß, vielleicht ist er der nächste Deutsche Meister vom SV Gerolstein.
Wir wünschen dem gesamten Team viel Erfolg für die Saison 2021. Weitere Informationen zum SV Gerolstein gibt es hier.