Wenn man im Münstertal mit etwas zufrieden ist, dann bleibt man dabei. Und da gehört zum Beispiel Radsport dazu. 1992 wurde die Radsportabteilung des Turn- und Sportvereins Obermünstertal gegründet – seitdem ist das Team weit über die Grenzen des Schwarzwalds hinaus bekannt. Als Talentschmiede und Veranstalter von MTB-Rennen. Der TUS Obermünstertal ist das Bioracer Team des Monats.
20 Kilometer südlich von Freiburg, im schönen Schwarzwald, befindet sich das Münstertal. Insgesamt 65 Dörfer, Weiler, Zinken, Höfe und Häuser zählen dazu. Mit gut 5.000 Einwohnern und einer Bevölkerungsdichte von 75 Einwohner je km2 gibt es im Münstertal recht viel Platz: zum Beispiel für den Belchen und den Schauinsland, zwei unter Radsportlern beliebte Berge im Schwarzwald. Und es finden sich viele Talente in der Region. Beim TUS Obermünstertal finden sie einen Verein, der sie erfolgreich machen kann.
Von der Altersklasse U9 bis zur U19 wird regelmäßiges Training für alle Nachwuchsradler angeboten. Junge Menschen an den Sport heranführen ist der Fokus des Vereins, Talente zu entwickeln, ist das Ziel. Dass das gut funktioniert, zeigen die Entwicklungen von Julian Schelb (Marder Stop&Go MTB Team), der 2013 den Vizeweltmeistertitel XCO U23 erringen konnte und 2018 Deutscher Meister XCM wurde, oder Ben Schweizer, der aktuell im Nationalkader der U19 fährt. Ein eigenes Profi-Team unterhält der TUS Obermünstertal nicht, deshalb wandern die Fahrer nach der U19 ab, ihre Lizenz lösen sie meist trotzdem weiterhin bei ihrem Heimatverein. Denn wenn man im Münstertal mit etwas zufrieden ist, dann bleibt man dabei.
Und so verhält es sich auch mit der Veranstaltung von Rennen. Bereits zur Gründung der Abteilung wurde ein MTB-Bergrennen veranstaltet. Mit den Jahren haben sich die Veranstaltungen des TUS Obermünstertal im Rennbereich etabliert und die Mountainbiker kommen immer gerne ins Münstertal zurück. Gut 25 Cross Country Rennen wurden vom Verein bereits ausgetragen und das Team ist zudem Gründungsmitglied des Schwarzwälder MTB Cups. So funktioniert erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Wir wünschen dem TUS Obermünstertal trotz des momentanen Vereinsport-Lockdowns einen vor allem gesunden Winter und noch viele erfolgreiche Saisons.