Um ein großes Projekt zu realisieren, braucht es immer ein Team. Ein funktionierendes Team, ein Team aus Machern, Helfern und Unterstützern. Und die Politik. Auf Initiative der Stadt Solingen entstand das mittlerweile erfolgreich umgesetzte Trail-Projekt „Klingentrail“. Hinter der Realisierung des Klingentrails steht ein Verein: der VeloSolingen e.V.
Wer an Solingen denkt, denkt an Messer. Die Stadt ist mit scharfen Klingen verbunden wie ein Rad mit dem Rahmen. Passend dazu heißt die Mountainbike-Strecken, die auf der renaturierten Bärenloch-Deponie im Norden Solingens angelegt wurden: Klingentrail. 4 Lines stehen mit einer Gesamtlänge von 1536 Metern zur Verfügung. Dabei können die Biker 82 Höhenmeter zurücklegen. Das Besondere dabei: Für jede Alters- und Leistungsklasse bieten die Trails ein Flowerlebnis.
Kinder mit Laufrädern oder Trail-Anfänger können sich auf der „Bergischen Aufwärmrunde“ vergnügen, an ihrer Technik arbeiten und auf die anderen Abfahrten vorbereiten. Die Hauptlinie „Flowkey“ verspricht ungebremsten Fahrspaß, „S-Line“ sowie „Skyhigh“ richten sich an Fortgeschrittene und Profis. Hier sieht man die Hardcore-Biker auch mal einen Backflip springen.
Initiiert wurden die Klingentrails von der Stadt Solingen. VeloSolingen e.V. sowie viele ehrenamtlichen Helfer aus der Region waren sofort begeistert. Der Verein wurde 1989 gegründet und hat rund 170 Mitglieder, davon sind über 30 Kinder und Jugendliche aktiv. In vielen Stunden Arbeit wurde der Klingentrail per Hand und mit großem Gerät aufgebaut, um den Vereinsmitgliedern und allen anderen interessierten Bikern eine Spielwiese zu bieten. Auch einige große, ansässige Unternehmen unterstützen das Projekt. Für sie ist es wichtig, dass das Freizeitangebot in der Region stimmt, um qualifizierte Mitarbeiter aus der ganzen Welt für sich zu gewinnen.
Auf dem Klingentrail gewinnen Alle. Und Jeder sollte dort mal vorbeiradeln, um sich das Projekt mal anzuschauen – oder den Trail hinunterzustürzen. Die Nutzung ist sogar kostenlos. Unter www.klingentrail.de gibt es Infos zur Anreise, die Nutzungsbedingungen und Öffnungszeiten.